- in Flammen stehen
- estar en llamas
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
in Flammen stehen — brennen; lodern; lohen; verbrennen … Universal-Lexikon
stehen — stillstehen; geschrieben stehen; auf den Füßen stehen; aufrecht stehen; seinen Namen (für etwas) hergeben; mit seinem Namen (für etwas) werben; unter der Nennung des eigenen Namens unterstützen; (etwas) unterschreiben (umgangsspra … Universal-Lexikon
flammen — flạm|men 〈V. intr.; hat〉 1. in Flammen stehen, lichterloh brennen 2. 〈a. fig.〉 2.1 glühen, brennen, lodern 2.2 strahlen, funkeln (Blick) ● mit flammenden Augen mit vor Zorn funkelnden Augen; eine flammende Rede halten eine mitreißende Rede… … Universal-Lexikon
stehen — ste·hen1 [ ʃteːən]; stand, hat / südd (A) (CH) ist gestanden; [Vi] 1 (irgendwo) stehen in aufrechter Haltung auf einer Stelle bleiben ↔ liegen, sitzen <auf einem Bein stehen; Personen stehen in einer Reihe; hinter, vor, neben jemandem stehen;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Rhein in Flammen — 2011 in Koblenz, abgeschossen von der Festung Ehrenbreitstein, im Vordergrund das Deutsche Eck Rhein in Flammen ist die Bezeichnung von jährlichen Großfeuerwerken, die zu verschiedenen Zeitpunkten an mehreren Abschnitten des Mittelrheins… … Deutsch Wikipedia
Herzen in Flammen — Filmdaten Deutscher Titel Herzen in Flammen Originaltitel Manpower Produk … Deutsch Wikipedia
brennen — lodern; lohen; verbrennen; in Flammen stehen; destillieren; gären; keltern; brauen; kokeln (umgangssprachlich); schmoren; glühen; ausglühen … Universal-Lexikon
Flamme — Liebster; Liebhaber; Herzblatt; Lebensgefährte; Gefährte; Herzbube (umgangssprachlich); Lebenspartner; Freund; Liebling (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
lodern — brennen; lohen; verbrennen; in Flammen stehen * * * lo|dern [ lo:dɐn] <itr.; hat: mit großer Flamme in heftiger Bewegung brennen: die Flammen lodern bis zum Himmel; ihre Augen loderten [vor Zorn] (funkelten heftig). Zus.: emporlodern. * * *… … Universal-Lexikon
Flamme, die — Die Flamme, plur. die n, Diminut. das Flämmchen, Oberd. das Flämmlein, die entzündete Sammlung von Dämpfen an und über einem brennenden Körper, das mit Dünsten vermischte Feuer, wenn es sich als ein flüssiger Körper aufwärts bewegt. 1. Eigentlich … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verbrennen — brennen; lodern; lohen; in Flammen stehen; abbrennen; niederbrennen; ausbrennen * * * ver|bren|nen [fɛɐ̯ brɛnən], verbrannte, verbrannt: 1. <itr.; ist: a) vom Feuer verzehrt, vernichtet, getötet werden: bei dem Feuer ist ihre ganze Einrichtung … Universal-Lexikon